Praktikum

Lust, uns kennenzulernen? Starte dein Praktikum bei Buchholz Hydraulik – ob als Pflichtpraktikum in der Schulzeit oder freiwillig in den Ferien: Besser kannst du deine Zeit nicht nutzen und gleichzeitig herausfinden, ob wir zueinander passen und die Aufgaben bei uns dein Ding sind. Wir bieten dir die Möglichkeit, in unseren Betrieb reinzuschnuppern und vielleicht sogar schon die Weichen für deine Zukunft zu stellen – denn ein Praktikum steigert die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei uns.

Neben längeren Praktika bieten wir auch Kurzzeitpraktika von 3 Tagen an. Auf diese Weise erhältst du einen Einblick in unser Unternehmen, lernst deine möglichen Ausbilder kennen und erfährst, was dich in der Ausbildung erwartet.

Deine Ansprechpartner:

Olaf Reinhold

Tel.: +49 (0) 431 / 79 00 7 91

Email: Ausbildung@buchholz-hydraulik.de

 

Jendrik Vieg

Tel.: +49 (0) 431 / 79 00 7 68

Email: Ausbildung@buchholz-hydraulik.de

 

Ausbildung

Du bist unsere Zukunft: Als Kieler Familienunternehmen in der 4. Generation setzen wir auf qualifizierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag mit uns an der Erfolgsgeschichte von Buchholz Hydraulik arbeiten. Deshalb legen wir größten Wert auf eine hervorragende Grundlage durch unsere Ausbildung – um auch deine Zukunft bei uns zu sichern.

Wir bieten unseren Azubis einen top ausgestatteten Maschinenpark, der „State of the Art“ ist. An diesem Investment erkennst du, wie wichtig uns allerbeste Voraussetzungen sind, um dich fit für die Zukunft zu machen. Und so findest du bei uns nicht nur in der Theorie die volle Unterstützung, sondern auch in der Praxis eine Ausstattung, die ihresgleichen sucht. Denn: Wenn unsere Produktion auf höchstem Niveau stattfindet, dann soll das gleiche für unsere Ausbildung gelten. 

Übgrigens stehen unseren Azubis eigene PC-Stationen und Laptops zur Verfügung.

 

In den folgenden Berufen bilden wir aus

Zerspanungsmechaniker

Feilen, bohren, fräsen: Du lernst, wie hoch präzise
Komponenten für unsere Hydraulikventile entstehen.

Industriemechaniker

Konstruktion, Montage, Instandhaltung: Du begleitest den
kompletten Fertigungsprozess unserer Antriebslösungen.

Die Ausbildung bei uns beginnt jedes Jahr am 1. September. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen bereits bis spätestens Mitte November des Vorjahres. Und denk daran: Wir interessieren uns für dich, deine Hobbys, deine Lieblingsfächer und dafür, was dich zu einer Ausbildung bei uns motiviert. Vielleicht bist du uns auch schon begegnet – in deiner Schule, bei ME2BE oder auf einer Azubimesse. Dort zeigen wir mit ferngesteuerten Gabelstaplern und 3D-Druckern, wie spannend unsere Hydrauliklösungen sind. Wenn dich das begeistert, wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen.

Gründe für eine Ausbildung bei Buchholz Hydraulik

Unsere Benefits

🏃 Hansefit

🚴‍♀️ Fahrrad & E-Bike Leasing

🏖️ 30 Urlaubstage ab dem 1. Ausbildungsjahr sowie ein zusätzlicher Urlaubstag vor der schriftlichen Prüfung

⌚ Arbeitszeit: 35 Std. / Woche

🫰 Urlaubs- und Weihnachtsgeld

🏆 Honorierung guter Schulleistungen (Gesamtnote Abschluss: 1 = 500 €, 2 = 250 €)

💻 Übernahme der Anschaffungskosten für Schulmaterialien

🚌 Kostenbeteiligung an der Monatskarte zu 50% – ganz gleich, ob Bus oder Bahn

🤝 Bindung an einen starken Tarifvertrag

Höhe der Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütungen betragen monatlich ab 01. April 2026:
  • 1. Ausbildungsjahr                                                1373 € Brutto
  • 2. Ausbildungsjahr                                                1408 € Brutto
  • 3. Ausbildungsjahr                                                1443 € Brutto
  • 4. Ausbildungsjahr                                                1478 € Brutto

Deine Ansprechpartner

Olaf Reinhold
Ausbildungsleiter/ Fachkraft für Arbeitssicherheit

Telefon: +49 (0) 431 / 79 00 7-91
E-Mail: Ausbildung@buchholz-hydraulik.de

Jendrik Vieg
Stellvertretender Ausbildungsleiter

Telefon: +49 (0) 431 / 790 07-68
E-Mail: Ausbildung@buchholz-hydraulik.de